Frenger Systemen BV – Der Partner für Deckenstrahlheizung & Kühldecken

Ein Baupartner, der in unseren Gebäuden für kühle Köpfe und warme Füße sorgt, ist die Firma FRENGER SYSTEMEN BV. Seit den 1980er Jahren ist die FRENGER SYSTEMEN BV ein fester Bestandteil der Heiz- und Kühltechnik in Deutschland. Hauptgeschäftsfelder sind der Anlagenbau sowie die Entwicklung und Montage von Hocheffizienz-Deckenstrahlplatten. In diesen Bereichen hat sich das Unternehmen als echter Spezialist etabliert.

Gemeinsam in die Zukunft: Ein starkes Team

Der erste Kontakt mit der Firma FRENGER SYSTEMEN BV war im Jahr 2019, bei einem gemeinsamen Fachfortbildungsauftritt. Von Anfang an war klar, was die Firmen dp Energietechnik und FRENGER verbindet – technisches Know-how und eine Leidenschaft für nachhaltige und innovative Lösungen, in der Energie- und Baubranche.

Innovative Technik auf unserem Campus

So hat FRENGER SYSTEMEN BV in unserem Verwaltungsgebäude und den Büroräumen pro Etage 60 Deckensegel verbaut, die durch ihre Heiz- und Kühlfunktion ein angenehmes Raumklima schaffen und gleichzeitig die Akustik erheblich verbessern. Die Systeme ermöglichen eine harmonische Integration in die Architektur des Gebäudes und tragen zu einem offenen und einladenden Arbeitsumfeld bei.

„Der Reiz bei der Begleitung eines solchen Projektes liegt darin, die Systeme an das Bauvorhaben anzupassen.“ – Volker Zgorselsky (Vertriebsleiter Nord-West bei FRENGER SYSTEMEN BV)

Zusätzlich kommen auf dem Campus in jeder Etage unter der Decke ca. 20 hochmoderne Kühlkonvektoren zum Einsatz, die die Hauptkühllast der Gebäude abfangen und die Raumfeuchtigkeit regulieren. Diese Technologie reduziere den Bedarf an energieintensiven raumlufttechnischen Anlagen und sorge so für ein umweltfreundlicheres und kosteneffizienteres Betriebsmodell, so Volker Zgorselsky, zuständig für den Vertrieb Nord-West und das dp Campus Bauprojekt.

In der 1000 m² großen Ausstellung mit einer Deckenhöhe von fast 8 m kommen ECO EVO PLUS Deckenstrahlplatten zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine eigene Entwicklung aus dem Hause FRENGER SYSTEMEN BV, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten entstanden ist. Mit einem hohen Strahlungsanteil von 81 % und minimaler Restkonvektion bieten diese Deckenplatten eine äußerst angenehme und effiziente Wärmeverteilung. Sie sind flexibel anpassbar und lassen sich in unterschiedlichen Baulängen bis weit über 100 m, unterschiedlichen Breiten und Anschlussvarianten herstellen, wodurch sie sich an nahezu jede Einbausituation anpassen lassen. Das spart dem Kunden erhebliche Kosten für Rohrleitungen und Verbindungen.

Ihre Leichtbauweise aus Aluminium macht sie besonders geeignet für weniger tragfähige Deckenkonstruktionen und ihre robuste Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer von über 30 Jahren. Dank eines erstklassigen Korrosionsschutzes können sie selbst in Feuchträumen oder Räumen mit wechselnden klimatischen Bedingungen problemlos eingesetzt werden.

Diese Vorteile der ECO EVO PLUS Deckenstrahlplatten haben überzeugt:

  • Hohe Energieeffizienz: Einsparungen von bis zu 50 % gegenüber klassischen Heizsystemen.

  • Behagliches Raumklima: Wärmeerzeugung ohne Zug oder Geräusche.

  • Flexibilität: Anpassbare Maße, Designs und Funktionalitäten für individuelle Anforderungen.

  • Langlebigkeit: Über 30 Jahre Lebensdauer dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.

  • Leichtbauweise: Geeignet für Modernisierungen und weniger tragfähige Deckenkonstruktionen.

  • Kombinationsmöglichkeiten: Effiziente Kühlung durch Integration von Kühlkonvektoren.

  • Verbesserte Akustik: Positive Auswirkungen auf die Raumakustik.

  • Ästhetik: Austauschbare Unteransichten für eine ansprechende Deckenoptik.

  • Zertifizierte Qualität: Hergestellt in Deutschland mit KEYMARK-Zertifizierung.

  • Förderfähigkeit: Erfüllt Kriterien für Förderprogramme.

Mit dieser innovativen Technik setzen wir neue Maßstäbe für energieeffizientes Bauen und schaffen gleichzeitig ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter und Besucher des dp Campus wohlfühlen.

Zukunftsorientiert mit BIM-kompatiblen Lösungen

Die Planung unseres Projekts bot eine ideale Gelegenheit für gegenseitiges Lernen und den Austausch von Erfahrungen – insbesondere in der Arbeit mit Building Information Modeling (BIM). Beide Seiten profitierten von einem spürbaren Lerneffekt und konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Die Produkte von FRENGER SYSTEMEN BV, wie die Deckensegel und Kühlkonvektoren, sind vollständig für die Arbeit mit BIM optimiert. Dies ermöglichte eine nahtlose Integration in die digitalen Planungsprozesse und maximierte die Effizienz sowohl in der Gebäudeplanung als auch in der Umsetzung. So auch am dp Campus: Durch die Bereitstellung detaillierter digitaler Modelle und hinterlegter Daten konnten Kühl- und Heizlasten präzise im Voraus berechnet und das Gebäude energetisch optimal ausgelegt werden. So zeigt sich, wie digitale Planung und innovative Produkte Hand in Hand gehen, um nachhaltige und effiziente Lösungen zu schaffen.

Herausforderungen gemeinsam meistern

Wie viele Unternehmen ist auch FRENGER SYSTEMEN BV auf der Suche nach talentierten Fachkräften, so Volker Zgorselsky. Das Unternehmen wisse aus Erfahrung, wie entscheidend engagierte Mitarbeitende für den Erfolg in der Heiz- und Kühltechnik seien.

FRENGER sucht kontinuierlich nach Menschen, die sich für innovative Technologien begeistern und gemeinsam an wegweisenden Projekten arbeiten möchten. Eine offene, herzliche Unternehmenskultur und der Fokus auf modernste Arbeitstechniken schaffen ein Arbeitsumfeld, das nicht nur spannend ist, sondern auch attraktive Zukunftsperspektiven bietet.

Jobs & Karriere bei FRENGER SYSTEMEN BV

Ein Blick in die Zukunft

Ein Highlight kündigt sich an und lässt Vorfreude aufkommen. Die Eröffnung des dp Campus – new energy and innovation im September 2025. Gemeinsam mit FRENGER SYSTEMEN BV freuen wir uns darauf, die Erfolge dieses Projekts zu feiern und die innovativen Lösungen, die wir gemeinsam realisiert haben, vorzustellen. Wer die verbaute Technik wie Deckensegel und Kühlkonvektoren in Aktion erleben, Fragen an FRENGER SYSTEMEN BV stellen oder das Unternehmen als potenziellen Arbeitgeber kennenlernen möchte, ist herzlich zu den Tagen der offenen Tür im September eingeladen. Die genauen Termine folgen noch. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Zurück zur Übersicht